Die ADHSSpektrum Akademie
Dr Martin Winkler:
Ihr Experte für ADHS, Autismus & Emoflex
Die Akademie bietet Fachkräften wie Ärzten, Psychologen und Ergotherapeuten ein tiefes Verständnis von ADHS, Autismus und Emoflex, um eine fundierte Diagnostik und Therapie zu ermöglichen.
Die Akademie vermittelt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten zu ADHS, Autismus und Emoflex. So können Fachkräfte ihre Patienten optimal behandeln und unterstützen.
Die Akademie ermöglicht es Neurodivergenten, sich mit anderen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen zu vernetzen und sich durch spezialisierte ADHS Fortbildungen zu empowern.
Die Akademie bietet eine breite Palette an Fortbildungen und Seminaren, die speziell auf die Bedürfnisse von Fachkräften wie Ärzte, PsychotherapeutInnen, Ergotherapeuten oder Coaches zugeschnitten sind, die mit neurodivergenten Personen arbeiten.
Die Fortbildungen vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tools und Strategien, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können.
Die ADHSSpektrum Akademie zeichnet sich durch ihre erfahrenen Referenten und ihr individuelles Betreuungskonzept aus, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht.
Referent: Dr. Martin Winkler
Erfahren Sie, wie Sie ADHS bei Erwachsenen sicher diagnostizieren und von anderen Störungsbildern wie Borderline-Persönlichkeitsstörung, Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) oder Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) abgrenzen. Das Seminar gibt Ihnen praxisnahe Heuristiken und Tools an die Hand, um die Diagnostik in Ihrer Praxis umzusetzen.
Zielgruppe: Ärzte, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten (2 Tage)
Termine: In Vorbereitung
Referent: Dr. Martin Winkler
Dieses Seminar bietet umfassende Einblicke in die medikamentöse Therapie bei ADHS. Lernen Sie, wie Sie die Pharmakotherapie gezielt und symptomorientiert einsetzen und welche Präparate für unterschiedliche Patienten geeignet sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Rebound-Effekten und der Galenik der verschiedenen Präparate.
Zielgruppe: Ärzte, Psychotherapeuten, Neurologen, interessierte Berufsgruppen
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten (2 Tage)
Termine : In Vorbereitung
Referent: Dr. Martin Winkler
Frauen mit ADHS erleben oft spezifische Herausforderungen aufgrund hormoneller Schwankungen. Dieses Seminar beleuchtet die Auswirkungen des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft und der Menopause auf die ADHS-Symptomatik. Es bietet praxisnahe Tipps für die Pharmakotherapie und verhaltenstherapeutische Ansätze.
Zielgruppe: Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Gynäkologen
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten (2 Tage)
Termine : In Vorbereitung
Referenten: Johannes Drischel und Dr. Martin Winkler
Emoflex ist eine innovative Methode zur emotionalen Selbstregulation und Stressbewältigung, die sich besonders bei Menschen mit ADHS bewährt hat. Erfahren Sie, wie Sie diese Methode in der Therapie anwenden können, um emotionale Reaktionen besser zu steuern und Stress zu reduzieren.
Zielgruppe: Psychotherapeuten, Ärzte, Ergotherapeuten, Interessierte neurodivergente Erwachsene
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten (2,5 Tage von Freitag abends bis So nachmittags)
Termine : Warteliste
Neurodivergente Personen haben spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen. Der Fokus liegt darauf, diese Bedürfnisse zu erkennen und die individuellen Stärken zu fördern.
Sichere Diagnostik von ADHS bei Erwachsenen und Abgrenzung von anderen Störungsbildern.
Umfassendes Wissen über medikamentöse Therapie von ADHS, inklusive Präparate und Vermeidung von Rebound-Effekten.
Spezifische Herausforderungen von Frauen mit ADHS aufgrund hormoneller Schwankungen und entsprechende Therapieansätze.
© Copyright 2024