Wochenend-Seminar für Ärzte und Psychologen: Aktuelle Erkenntnisse, Praxiswissen und Fallbeispiele
Der Workshop betont die Wichtigkeit eines umfassenden und ganzheitlichen Ansatzes bei der ADHS-Diagnostik, der sowohl neurobiologische als auch psychologische Aspekte berücksichtigt.
Der Workshop bietet Teilnehmern praktische Übungen und Fallbeispiele, um die Anwendung von diagnostischen Instrumenten und Testverfahren zu üben.
Der Workshop beleuchtet verschiedene Therapieansätze bei ADHS, mit besonderem Fokus auf verhaltenstherapeutische Strategien und die Berücksichtigung individueller Stärken und Bedürfnisse.
Die Diagnostik von ADHS bei Neurodiversität erfordert einen sensiblen und individuellen Ansatz, der die besonderen Bedürfnisse der betroffenen Person berücksichtigt.
Die Therapie von ADHS bei Neurodiversität umfasst sowohl medikamentöse als auch psychotherapeutische Ansätze, die individuell auf die Bedürfnisse der Person abgestimmt werden.
Die Therapie von ADHS bei Neurodiversität sollte sich nicht nur auf die Symptome konzentrieren, sondern auch die Stärken und Fähigkeiten der Person fördern und stärken.
Zielgruppe: Psychologische und ärztliche Psychotherapeut, Arzt, andere Berufsgruppen
Umfang: 20 Unterrichtseinheiten (UE)
Termin : Noch offen (Voraussichtlich Anfang März 2025)
Veranstaltungsort: Seminarhaus Sinnreich in Lübeln, Niedersachsen/ Wendland
Kosten: 349 Euro
Akkreditierung: beantragt bei der Ärztekammer Niedersachsen und der Psychotherapeutenkammer
Voranmeldung unter : winkler.orga@gmail.com
1. Einleitung und Zielsetzung (1 UE)
2. Neurodiversität und kritische Diskussion der Diagnostik (2 UE)
3. Neurobiologische Grundlagen der Diagnostik (1 UE)
4. ADHS erkennen: Ein Blick in die Praxis (1 UE)
5. Diagnostische Strategien und geschlechtersensible Aspekte der Diagnostik (4 UE)
6. Therapieentscheidung: Pharmakotherapie oder Psychotherapie? (2 UE)
7. Psychotherapeutische Interventionen bei ADHS (3 UE)
8. Interaktive Pausen und Erfahrungsaustausch (1 UE)
9. Pharmakotherapie – Grundlagen und Strategien für Fortgeschrittene (4 UE)
10. Abschluss und Diskussion (1 UE)
• Seminarzeiten: Freitag 18:00 - 21:00 Uhr, Samstag 9:30 - 18:30 Uhr, Sonntag 9:30 - 15:00 Uhr
• Unterkunft: Seminarhaus Lübeln (Einzelzimmer: 79 €, Doppelzimmer: 119 € mit Frühstück). Die Verpflegungskosten (Mittagessen, Abendessen und ggf. dann dazu Getränke ) tragen die Teilnehmer selbst. Inklusive sind Pausensnacks, Kaffee und Frühstück für Übernachtungsgäste.
Die Therapie von ADHS bei Neurodiversität sollte sich nicht nur auf die Symptome konzentrieren, sondern auch die Stärken und Fähigkeiten der Person fördern und stärken.
Die optimale Behandlung von ADHS erfordert eine individuelle Anpassung. Kombinationen aus Psychotherapie und medikamentösen Interventionen sind oft am effektivsten.
2-tägiger Workshop für Psychotherapeuten, Ärzte und andere Berufsgruppen zur Diagnostik und Therapie von ADHS im Erwachsenenalter.
Dr. Winkler ist ein erfahrener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt auf ADHS bei Erwachsenen.
Das Seminarhaus bietet eine ruhige und inspirierende Atmosphäre für konzentriertes Lernen und Austausch.
© Copyright 2024