Dr Martin Winkler
 ADHS Coach und 
  
 Neuro-Incluencer

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie


Gemeinsam das Potenzial entfalten - mit Unterstützung, Wissen und einer starken Community.


Vom Wollen ins Tun kommen - Erledigungsblockaden lösen 

Über ADHSSpektrum

ADHSSpektrum.com ist eine Plattform für Menschen mit ADHS, Autismus-Spektrum oder anderen neurodivergenten Herausforderungen. Wir bieten Aufklärung, Unterstützung und praktische Werkzeuge, um den Alltag zu meistern und das volle Potenzial zu entfalten. Entdecke unsere Blog-Artikel, Community und Coaching-Angebote.

Dr. Martin Winkler: Über mich

A doctor wearing a white coat and stethoscope, sitting at a desk in a bright, modern office with a window view. He is smiling warmly and holding a book about ADHD in one hand. The desk is clean and organized with a laptop and a plant.

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie / ADHS Coach

Dr. Martin Winkler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie  und verfügt als Pionier im Bereich ADHS bei Erwachsenen seit 1998 über langjährige Erfahrung in der Behandlung von ADHS und anderen neurodivergenten Herausforderungen.

A group of diverse people, including adults and children, sitting around a table in a comfortable, welcoming space. Dr. Winkler is leading a discussion with a whiteboard filled with notes and diagrams about neurodiversity and strategies for success. The atmosphere is positive and supportive.

Experte für neurodivergente Lebensweisen

Dr. Winkler hat sich auf die Bedürfnisse neurodivergenter Menschen spezialisiert und bietet individuelles Coaching sowie fundierte Informationen zu ADHS und Autismus.

A diverse group of people of all ages, abilities, and backgrounds, smiling and interacting with each other in a bustling, inclusive environment. Dr. Winkler is standing in the center, holding a microphone and speaking to the crowd with enthusiasm. There are colorful banners and posters around, promoting inclusivity and neurodiversity.

Leidenschaftlicher Verfechter von Inklusion

Dr. Winkler ist davon überzeugt, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Diagnose, ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen kann. Er setzt sich leidenschaftlich für die Inklusion neurodivergenter Menschen ein.

Experte für ADHS & Neurodivergenz

A photorealistic image of a doctor, wearing a white coat, sitting at a desk in his office. He is looking thoughtfully at a document, with a warm and approachable expression on his face. In the background, there are bookshelves with medical books and a large window overlooking a city.

Erfahrung und Expertise

Dr. Martin Winkler verfügt über langjährige Erfahrung als Chefarzt einer psychosomatischen Klinik und als Coach. Er hat sich auf die Bedürfnisse von Erwachsenen mit ADHS und anderen neurodivergenten Herausforderungen spezialisiert.

A photorealistic image of a doctor, wearing a white coat, standing in front of a group of diverse people, smiling and gesturing with his hands. He is surrounded by a vibrant and welcoming environment, filled with people who are engaged and listening attentively.

Fokus auf individuelles Wachstum

Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, dass jeder, unabhängig von seiner Diagnose, ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen kann. Mein Coaching fokussiert auf die Stärken und Bedürfnisse jedes Einzelnen.

A photorealistic image of a doctor, wearing a white coat, standing in a laboratory with advanced medical equipment. He is holding a tablet, looking at it with concentration, while surrounded by scientific equipment and graphs.

Wissenschaftlich fundierte Ansätze

Dr. Winkler verbindet seine klinische Erfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über ADHS und Neurodiversität. Er bietet evidenzbasierte Ansätze und praktische Werkzeuge für den Alltag.

Vorträge und Webinare zu ADHS und Autismus-Spektrum

Erfahren Sie mehr über Neurodivergenz und ihre Auswirkungen auf das Leben von Menschen mit Autismus, ADHS und anderen neurodivergenten Bedingungen.

Seit 1998 bin ich als Referent , Keynote-Speaker und Workshop-Leiter bzw. bei Webinaren u.a. für die Selbsthilfe wie ADHS-Deutschland,, Berufsbildungswerken, Lehrer- und Erzieherfortbildungen oder in der Psychotherapeuten- und Ärztefortbildung gefragt.  Daneben berate ich Firmen im Bereich Diversity-Management für neurodivergente Führungskräfte / Mitarbeiter. 

Sollten Sie ein Symposium oder Fortbildung planen, so kontaktieren Sie mich gerne (webpsychiater@gmail.com)






Mein Weg zu ADHSSpektrum.com

A photorealistic image of a young man sitting at a desk, looking thoughtful, with a laptop open in front of him, surrounded by books and papers. He is wearing glasses and has a concerned expression. The image should convey a sense of struggle and determination.

Persönliche Erfahrung mit ADHS

Als Betroffener mit ADHS habe ich die Herausforderungen und die Suche nach Unterstützung hautnah erlebt. Diese Erfahrungen haben mich motiviert, ADHSSpektrum.com zu gründen.

A photorealistic image of a doctor in a white coat, standing in a hospital room with a patient sitting on a chair. The doctor is smiling kindly and holding a notepad and pen, while the patient is listening attentively. The image should convey a sense of trust, empathy, and professional expertise.

Beruflicher Hintergrund in der Psychosomatik

Meine Arbeit als Chefarzt einer psychosomatischen Klinik hat mir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit neurodivergenten Bedingungen verschafft.

A photorealistic image of a diverse group of people, all with different backgrounds and abilities, standing together and smiling. They are holding signs with phrases like "Embrace Neurodiversity" and "Everyone Belongs". The image should convey a sense of unity, hope, and inclusivity.

Leidenschaft für die Unterstützung Neurodivergenter

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Diagnose, ein erfülltes Leben führen kann. ADHSSpektrum.com soll Menschen mit ADHS und Neurodivergenz empowern und ihnen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Mein Verständnis von ADHS und Neurodivergenz

ADHS und Neurodiversität sind für mich keine Defizite, sondern einzigartige Unterschiede im Gehirn. Sie bringen besondere Stärken und Herausforderungen mit sich, die es zu verstehen und zu akzeptieren gilt.

ADHS als neurologische Variante

ADHS ist eine neurologische Variante, die sich auf die Bereiche Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität auswirkt. Es ist wichtig zu verstehen, dass ADHS nicht einfach nur "unaufmerksam" oder "hyperaktiv" bedeutet, sondern ein komplexes Muster von Verhaltensweisen, die von Person zu Person unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Mich interessiert u.a. die Rolle der Exekutivfunktionen, die Besonderheiten des Default-Mode-Networks bzw. der dopaminergen Regulation im fronto-striatalen Regelkreis und die Herausforderungen der Emotionalen Selbstregulation / Rejection sensitive dysphoria. Zunehmend spielen für mich auch hormonelle Wechselwirkungen und die Rolle des REM-Schlafs eine zunehmende Bedeutung.

In meiner klinischen Arbeit habe ich keinen ADHS-Schwerpunkt in der Klinik. Allerdings beleuchten wir hier die Auswirkungen des lebenslang meist maskierten Aspektes der Neurodivergenz auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen wie Angststörungen, Depressionen, Somatisierung / Schmerzstörung und natürlich auch Erschöpfungssyndrome / Fatigue.


Leider schaffe ich es aus Kapazitätsgründen nicht, ambulant Diagnostik oder Einzeltherapien anzubieten.

Neurodiversität als Stärke

Neurodiversität beschreibt die Vielfalt der menschlichen Gehirne und deren Funktionsweisen. Menschen mit ADHS sind Teil dieser Vielfalt und bringen einzigartige Talente und Perspektiven in die Welt. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu feiern und zu nutzen, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen.


ADHSSpektrum: Dein Weg zum erfolgreichen Leben

ADHS Blog: Fundierte Informationen

A warm, inviting living room with soft, diffused lighting.  A person, mid-thirties, sits at a desk, laptop open with the ADHSSpektrum.com logo on the screen. They are reading an article on the screen with a thoughtful expression.  The desk is organized with a cup of coffee, a journal, and a potted plant.  The background features bookshelves filled with books and personal photos.  The image should be in a realistic style with warm tones and a sense of peace and quiet. 8K resolution, photorealistic, ultra-detailed.

Artikel mit Expertenwissen über ADHS, Autismus und mehr.

Community: Gemeinsam stark

A vibrant and dynamic scene set in a modern, open-plan co-working space.  A diverse group of people, mid-twenties to fifties, are engaged in a lively discussion around a large table.  There is a sense of connection and camaraderie as they share ideas and experiences.  The room features natural light streaming in from large windows and contemporary furniture.  The colors are bright and energetic, with a focus on warm tones and pops of color.  The image should be high-resolution, photorealistic, and showcase the energy and positivity of the community. 8K resolution, ultra-detailed.

Austausch, Unterstützung und gemeinsames Lernen in der ADHSSpektrum-Community.

Coaching: Individuell & zielgerichtet

A professional office setting with a calming and encouraging atmosphere.  A therapist, mid-forties, is sitting across from a client, mid-twenties, in a comfortable chair.  The therapist is listening intently, with a warm and supportive expression.  The room is decorated in soft tones, with a focus on natural materials like wood and leather.  There is a sense of trust and confidentiality.  The image should be in a realistic style, with warm tones and a focus on subtle details. 8K resolution, photorealistic, ultra-detailed.

Individuelle Beratung und Gruppencoaching zur Stärkung und Selbstfindung.

Emoflex: Ein Verfahren zur Verarbeitung emotionaler Blockaden über bilaterale Stimulation wie im REM-Schlaf

Ein besonderes Verfahren, das ich in meiner Arbeit einsetze, ist Emoflex, welches Imagination und bilaterale Stimulation kombiniert, um emotionale Blockaden und traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Menschen mit ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen erleben häufig schon in jungen Jahren Entwicklungstraumata durch soziale Isolation, ständige Überforderung oder Missverständnisse. Diese frühen Erlebnisse hinterlassen oft tiefe Spuren im emotionalen Gedächtnis.

Mit Emoflex können wir gezielt auf solche Erlebnisse zugreifen und sie durch bilaterale Stimulation – ähnlich wie bei EMDR – lösen. Durch die bilaterale Stimulation werden Erschreckungen und traumatische Erfahrungen verarbeitet, ähnlich wie im REM-Schlaf, bei dem das Gehirn Emotionen und Erlebnisse neu ordnet und integriert. Diese Methode ermöglicht es, belastende Erfahrungen neu zu verarbeiten und emotional neu zu bewerten. Die Kombination mit Imaginationstechniken hilft dabei, positive innere Bilder zu nutzen, die den Heilungsprozess unterstützen und die emotionale Resilienz fördern.

Ich biete hierzu auch Workshops und Vorträge an, in denen ich die Anwendung von Emoflex sowie den Umgang mit Entwicklungstraumata bei ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen vermittle. Diese Veranstaltungen richten sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene, die mehr über die kraftvolle Verbindung von Imagination und bilateraler Stimulation erfahren möchten.

Loving Words

Seit ich mit dem ADHS-Spektrum Coaching angefangen habe, fühle ich mich viel besser verstanden. Die Strategien, die ich gelernt habe, helfen mir im Alltag, meine Exekutivfunktionen  zu verbessern und meine Organisation zu optimieren.


Das Coaching hat mir geholfen, meine Stärken und Schwächen im Zusammenhang mit meinem ADHS-Spektrum besser zu verstehen. Durch die individuellen Tipps und Übungen konnte ich meine Konzentration und meine emotionale Stabilität verbessern.

Anna Schm.

Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich im ADHS-Spektrum Coaching erhalten habe. Dr.Winkler hat michh mit viel Empathie und Verständnis begleitet und mir wertvolle Werkzeuge an die Hand gegeben, um im Alltag besser mit meinem ADHS zurechtzukommen.

Peter M.

Erleben Sie, wie ADHS-Coaching Ihr Leben verändern kann! Entdecken Sie Ihre Stärken und lernen Sie, Ihre Herausforderungen im ADHS-Spektrum erfolgreich zu meistern.

Dr. Martin Winkler / Romy Winkler
Kastanienallee 9 
29571 Rosche 
winkler.orga@gmail.com